
Bildungsverlag für Goetheanismus
Unsere Tätigkeit ist dem Erkenntnisimpuls Rudolf Steiners verpflichtet.
"Nicht Weisheit vom Menschen ist die richtige Interpretation des Wortes Anthroposophie, sondern 'Bewusstsein seines Menschentums'; das heisst, hinzielen sollen Willensumwendung, Erkenntniserfahrung, Miterleben des Zeitenschicksals dahin, der Seele eine Bewusstseinsrichtung, eine Sophia zu geben." R. Steiner, 1923.
Studienangebot von Goethe zur Theosophie des Goetheanismus: Veranstaltungen zur kulturellen Anbindung und Einführung in den Goetheanismus. Kritische Erarbeitung des Erkenntnis-Impulses Rudolf Steiners anhand seines Frühwerks.
AGORA-Schwerpunkte: Das Zeitgeschehen mithilfe der Anthroposophie durchschauen. Rudolf Steiner lesen u. verstehen lernen. Philosophie- und Kulturgeschichte. Goetheanismus. Anthroposophische Kritik. Karl Ballmer (1891-1958) prägte den Ausdruck "Das Ereignis Rudolf Steiner". Die Autorschaft der Zeitschrift AGORA sieht darin den Keim für die Pflege einer neuen Bewusstseinskultur. Die Zeitschrift erscheint 4x jährlich.
Edition Nadelöhr: Anthroposophie, Weltgeschehen, Heilpädagogik, Waldorfpädagogik. Autoren: Karen Swassjan, Rüdiger Blankertz.
Webseiten:
www.agora-magazin.ch
www. goetheanismus.ch
www.die-gewollte-zukunft.net
Bildungsverlag für Goetheanismus
Frau
Iris-Astrid Seiler
M.A.
Honiggasse 3
8475 Ossingen
076 474 11 70
kontakt@goetheanismus.ch
www.agora-magazin.ch
Unsere Veranstaltungen
Rudolf Steiner: Mein Lebensgang
Lektüre und seminaristische Arbeit mit Iris-Astrid Seiler.
Rudolf Steiners Erkenntnistheorie
Lektüre und seminaristische Arbeit mit Iris-Astrid Seiler. Fortlaufender Kurs.
Rüdiger Blankertz: Anthroposophie als Goetheanismus
Die Selbstankündigung des Philosophen der Freiheit im Kapitel «Die menschliche Freiheit» in «Grundlinien 1886»
Samstag: 14-18:30 / Sonntag: 10:30-17:00