Aktuelle Veranstaltungen
Anthroposophische Menschenkunde II
Geist - Seele - Körper
mit Corinna Gleide
Märlisunntig: Kasper und das goldene Ei
Zwei Vorstellungen mit Beginn um 11.15 und 15.00 Uhr
Die Wahrung von Gleichheit im Ringen um Vereinbarungen
FREIHEIT - GLEICHHEIT - BRÜDERLICHKEIT
Vier Seminarabende mit Cristóbal Ortín
Einblick Anthroposophie - Rudolf Steiner: Mein Lebensgang - Eine Kursreihe
Mit Iris-Astrid Seiler, MA
Rudolf Steiner: Mein Lebensgang (GA 28), Lektüre und seminaristische Arbeit
MENSCH UND KOSMOS Die Sprache von Tierkreis und Planeten (Teil 4)
Vier Tageskurse mit Eurythmie und mit Einbezug von Bildwerken aus «Ein Totenbuch» von Gerhard Reisch.
Franz Ackermann und Sharon Karnieli
Albert Steffen - Michaelzweig Zürich
ein poetisch-biographisches Portrait mit Eurythmie zum 60. Todesjahr
Einblick Anthroposophie - Rudolf Steiners Erkenntnistheorie - Eine Kursreihe
Mit Iris-Astrid Seiler, MA
Rudolf Steiners Erkenntnistheorie, Lektüre und seminaristische Arbeit, Fortlaufender Kurs
Anthroposophische Menschenkunde II
Entwicklungsprinzipien und Rhythmen in der Biographie
mit Dr. med. Michael Seefried
Einblick Anthroposophie - Karl Ballmers - Eine Kursreihe
Mit Prof. Dr. Karen Swassjan
1. Kurs: Einführung in die Anthroposophie Karl Ballmers
Albert Steffen - Hombrechtikon
ein poetisch-biographisches Portrait mit Eurythmie zum 60. Todesjahr
Der Erwerb von Brüderlichkeit aus der gegenseitigen Verantwortung
FREIHEIT - GLEICHHEIT - BRÜDERLICHKEIT
Vier Seminarabende mit Cristóbal Ortín
Einblick Anthroposophie - Grundlagen der Anthroposophie - Eine Kursreihe
Mit Prof. Dr. Karen Swassjan
2. Kurs: Grundlagen der Anthroposophie
Schauspielkurs (Modul I) Chechov-Prinzipien (Okt.-Dez. 2023)
Entdeckungsreise in die Welt von Chechovs formulierten Prinzipien für die Schauspielkunst
27. Okt./3./10./17./24. Nov. 8./15./22. Dez 2023, jeweils freitags von 18.00 – 19.30 Uhr
Schauspielkurs (Modul II) Chechov-Prinzipien
Entdeckungsreise in die Welt von Chechovs formulierten Prinzipien für die Schauspielkunst
27. Okt./3./10./17./24. Nov. 8./15./22. Dez 2023, jeweils freitags von 19.30 – 21.00 Uhr
Grundlagen der Anthroposophie - «Die Philosophie der Freiheit» - Eine Kursreihe
Mit Prof. Dr. Karen Swassjan
3. Kurs - Seminar Arbeit an Rudolf Steiners (GA4) „Die Philosophie der Freiheit“
Die Offenbarung des Geistes durch die Mysteriendramen
Seminar mit Barbara und Dietmar Ziegler
Menschsein an der Schwelle
Szenen aus den Mysteriendramen von Rudolf Steiner
dargestellt von Barbara und Dietmar Ziegler
Drei Ideale - Chaos stiftend oder Ordnung schaffend?
FREIHEIT - GLEICHHEIT - BRÜDERLICHKEIT
Vier Seminarabende mit Cristóbal Ortín
Albert Steffen - Christengemeinschaft Zürich
ein poetisch-biographisches Portrait mit Eurythmie zum 60. Todesjahr
Albert Steffen - Lenzburg
ein poetisch-biographisches Portrait mit Eurythmie zum 60. Todesjahr
Die Schweiz mitten im Weltchaos. Was ist und bedeutet Neutralität?
Seminar mit Prof. Dr. Karen Swassjan
Vielleicht ist kein anderes Land so auf Selbstbesinnung angewiesen wie die Schweiz. Das Thema „idée suisse“ schlägt hier direkt ins Existentielle um. Es ist dies die „Neutralität“, mit deren adäquaten Verständnis die Existenz der Schweiz steht und fällt.…
Schauspielkurs mit Marc-Alexandre Cousquer Intensiv-Wochenende II
Ein Übungsweg auf der Grundlage des "Dramatischen Kurses" von Rudolf Steiner für Anfänger und Profis.