Arbeitsgemeinschaft Sterbekultur - Gruppe Zürich

Mitglieder und Freunde der Arbeitsgemeinschaft Sterbekultur beschäftigen sich mit der Endlichkeit des irdischen Lebens, begleiten Menschen auf dem Weg an die Schwelle. Sie suchen den Kontakt und die Zusammenarbeit mit den Verstorbenen.
Sie schulen sich durch das Studium der Beschreibungen Rudolf Steiners über das Todesereignis und das Dasein danach. Ihre Studien, Erfahrungen und Erlebnisse tauschen sie untereinander aus. Dadurch wachsen Fähigkeiten zur Bildung und Pflege einer geistgemässen Sterbekultur. 

Menschen, die sich der Gruppe Zürich verbunden fühlen, treffen sich ca. alle 6 Wochen. Dadurch können gemeinsame Initiativen entstehen zur Begleitung nahestehender Menschen, zur Totenwache oder für beratende Gespräche über Leben und Sterben.

Arbeitsgemeinschaft Sterbekultur, Zürich

Herr Franz Ackermann
Zürichbergstrasse 27
8032 Zürich

Unsere Veranstaltungen

21.11.2025 07:00 – 08:30

Liebe zum Denken: Prometheus und Epimetheus im Alltag

Anlass im Rahmen der 10. Langen Nacht der Philosophie, Zürich. Lange Nacht in der Morgenstunde. Auf der Suche nach der Qualität der Zeit. In Anknüpfung an Prometheus und Epimetheus. Erfahrungssuche.

21.11.2025 14:00 – 15:30

Die Liebe zur Weisheit und zum Metaphysischen

Die Liebe zur Weisheit und zum Metaphysischen.
Philosophie im Wandel der Zeit: Tragik und Kulturpessimismus
der letzten Jahrhunderte im Hinblick auf Sokrates und Plato.