Seminar: Über Sich Hinaus Wachsen

Eltern und Grosseltern zu sein ist heute eine Herausforderung!
Wie können wir uns, inmitten der Hektik des Alltags und der Zerrissenheit zwischen Beruf und Familie, einlassen auf die ganz andere Erlebnis- und Erfahrungswelt unserer Kinder – und dieser auch gerecht werden? Wann braucht das Kind Freiraum und „alle Zeit der Welt“, um die Welt um sich herum auf seine lebendige Weise zu entdecken? Wann braucht es, dass Grenzen gesetzt werden und Formkräfte walten, um sich nach innen zu finden und festigen zu können?
Heute haben wir mit Eigenheiten unserer Kinder zu ringen, die uns Rätsel aufgeben und uns mitunter selbst an die Grenzen unserer Möglichkeiten bringen. Manche Antworten auf diese Fragen lassen sich den Gesetzmässigkeiten der kindlichen Entwicklung ablauschen, manches kann uns die anthroposophische Menschenkunde verständlich machen.
Darüber hinaus ist das Wachsen und Werden unserer Kinder für uns eine Schule, eine Herausforderung an unser eigenes Werden, an unsere eigene Entwicklung. - Wir alle und insbesondere unsere Kinder wollen „über sich hinauswachsen“, dem Stern entgegen, der jeden von uns führt.
Aus Sicht von anthroposophisch orientierten Lehrern, Priestern und Ärzten wollen wir uns mit Impulsreferaten diesen Themen nähern, gemeinsam Fragen bewegen, uns mit künstlerisch- praktischen Übungen in Bewegung bringen. Was brauchen unsere Kinder von uns – und was brauchen wir Erwachsene, damit wir die uns anvertrauten Seelen so gut wie möglich auf der Erde begleiten können?
Als Schwerpunkt haben wir uns die Altersspanne vom Kleinkind bis zum neunjährigen Kind vorgenommen.
Wir freuen uns auf Ihr Mitwirken,
Tanja Brodbeck, Ulrike Ortín, Claudia Probst, David Schiffer

Weitere Veranstaltungsinformationen

Weitere Termine 07.03.2025 18:30 – 08.03.2025 17:15
Veranstalter Die Christengemeinschaft in Zürich
Veranstaltungsort

Baronenscheune Winterthur
Badgasse 3
8400 Winterthur

Webseite https://www.christengemeinschaft.ch/de/gemeinden/z%C3%BCrich/
Preis

CHF 180.00 (Ermässigung möglich)

Flyer PDF Download
Kalender ICS Download
Zurück zur Übersicht