Béla Bartók - ein Komponistenportrait in Ton und Wort
Der künstlerische Schwerpunkt des Zürcher Ensembles Syrinx Plus ist es, Komponistenportraits in Ton und Wort darzubieten. Andrea Klapproth führt durch die Biographie des Musikers, und Antipe da Stella (Querflöte) sowie Marlies Nussbaum (Klavier) lassen dessen Musik erklingen. Der Schweizer Dirigent und Mäzen Paul Sacher, welcher Bartók unterstützte, indem er ihm Kompositionsaufträge erteilte, manche der Uraufführungen selber dirigierte und ihm dadurch ermöglichte, vor den Nationalsozialisten in die USA zu flüchten, sagte über Béla Bartók: „Sein Wesen atmete Licht und Helligkeit. Seine Augen leuchteten mit herrlichem Feuer. In den Strahlen seines forschenden Blickes hatte nichts Unwahres oder Unklares Bestand.“
Weitere Veranstaltungsinformationen
Weitere Termine |
23.11.2025
11:00 –
12:20
|
Veranstalter | Therapeutische Sprachgestaltung Region Zürich |
Veranstaltungsort |
Waldorfschule Schaffhausen |
Preis |
Freie Spende für die Waldorfschule Schaffhausen |
Flyer | PDF Download |
Kalender | ICS Download |