Anthroposophische Arbeitsfelder
AnthroZürich gibt eine Übersicht über die Vielfalt anthroposophisch geprägter Arbeitsfelder in der Region Zürich und Umgebung. Das Charakteristische der hier aufgeführten Einrichtungen, Organisationen und Personen ist, dass sie sich bemühen, auf ihrem individuell geprägten Erkenntnisweg die Geisteswissenschaft für ihre Arbeitsfelder fruchtbar zu machen.
Ein Vortrag mit Peter Selg zum 100. Todesjahr Rudolf Steiners.
Die Diffamierung des Neuen. Über den Umgang mit Rudolf Steiner.
Ein Vortrag zum 100. Todesjahr und zum Erscheinen des Buches «Rudolf Steiner und die Anthroposophie – Studien zu Leben und Werk»
Rüdiger Blankertz: Anthroposophie als Goetheanismus
Die Selbstankündigung des Philosophen der Freiheit im Kapitel «Die menschliche Freiheit» in «Grundlinien 1886»
Samstag: 14-18:30 / Sonntag: 10:30-17:00
Seminar "Wesen und Wirkung der Farben" nach Collot d' Herbois
Öffentliches Seminar des Interdisziplinären Therapeutenkreises Zürich mit der Malerin Verena Metzger: gemeinsame Bildbetrachtung und Austausch
Rudolf Steiners Erkenntnistheorie
Lektüre und seminaristische Arbeit mit Iris-Astrid Seiler. Fortlaufender Kurs.
Workshop «Immunsystem stärken – Grippe und Erkältungen begleiten»
Was kann ich tun, wenn mein Kind hustet, fiebert oder schlecht schläft?
Kalevala - aus dem Mythenschatz Finnlands
Urs Georg Allemann, Sprache
Marlies Nussbaum, Klavier
Musik von Ulrich Stoller