Adressverzeichnis

Sie suchen eine Adresse? Nutzen Sie unser Verzeichnis und werden Sie fündig.

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter, damit Sie nichts mehr verpassen.

Möchten Sie Informationen zu aktuellen Anlässen, dann melden Sie sich hier für unseren Newsletter an.


* Pflichtfelder

Veranstaltungen

Hier finden Sie alle Veranstaltungen im Raum Zürich

Anthroposophische Arbeitsfelder

AnthroZürich gibt eine Übersicht über die Vielfalt anthroposophisch geprägter Arbeitsfelder in der Region Zürich und Umgebung. Das Charakteristische der hier aufgeführten Einrichtungen, Organisationen und Personen ist, dass sie sich bemühen, auf ihrem individuell geprägten Erkenntnisweg die Geisteswissenschaft für ihre Arbeitsfelder fruchtbar zu machen.

06.07.2025 11:10 – 03.08.2025 12:00

Der Weg ist das Ziel

Eine Ausstellung mit Bildern aus den Puppenspielen von Sonja Theiler-Zolliker (1948 - 2022)

09.08.2025 14:30 – 15:30

Rudolf Steiner - geistiger Wegbegleiter durch das Wort

zum 100. Todejahr
Sophien - Ensemble
Eurythmie: Sibylle Burg
Sprache: Andrea Klapproth

17.08.2025 14:30 – 15:30

Parzifal - zum Raum wird hier die Zeit

Theater
Das Bühnenweihfestspiel nach Richard Wagner als Einakter von und mit Eunike Engelkind

22.08.2025 17:00 – 23:59

SOMMERFEST

...ein geselliges Sommerfest mit Musik, Tanz und Feuer, einem Rundgang durch die Jugend-Lichtung Eichholz, feinem Essen und Zeit für Gespräche...

24.08.2025 12:15 – 15:00

Erscheinungen aus der Pflanzenwelt

«Alles Vergängliche ist nur ein Gleichnis.» (Goethe)
Pflanzenbetrachtungen im Sinne Goethes
Einmal monatlich im Botanischen Garten Zürich

30.08.2025 09:00 – 12:30

Die Biografie des Menschen

Anthroposophische Menschenkunde - Vortrag von Sophia Pannitschka

05.09.2025 10:00 – 18:00

Eurythmie-Aufführung: Der Hüter der Schwelle

Dreimal aufgeführt am 5.,6., und 7.September 2025

07.09.2025 17:00 – 18:15

Der Kampf um das Ich

Szenische Lesung mit Musik: Die dramatische Dichtung Oskar Franz Wienerts - mit Marion Lieberherr (Sprache), Patrick Exter (Sprache) und Gotthard Killian (Cello)