Die Schweiz mitten im Weltchaos. Was ist und bedeutet Neutralität?

Seminar mit Prof. Dr. Karen Swassjan

Vielleicht ist kein anderes Land so auf Selbstbesinnung angewiesen wie die Schweiz. Das Thema „idée suisse“ schlägt hier direkt ins Existentielle um. Es ist dies die „Neutralität“, mit deren adäquaten Verständnis die Existenz der Schweiz steht und fällt. Neutralität der Schweiz heißt: Entweder ist die Schweiz dazu prädestiniert, inmitten des geschichtlichen Weltchaos dieses zu beobachten, zu diagnostizieren und ins Bewusstsein zu rücken (eine Art Selbstbewusstsein des Chaos) oder ihre Neutralität ist eine Floskel, hinter der sich ein politisches Engagement verbirgt.

Ein Paradox der Schweiz ist wohl, dass sie, mitten im Europa, gleichsam außerhalb Europas ist, also nicht als Teilnehmer an der Geschichte, die sich immer stärker als Chaos ausnimmt, sondern wie ein Beobachter am Rand (gerade in der Mitte).

Organisator:

Frau Maria Dörig

Telefon: 077 424 06 34

E-Mail: maria.m.doerignoSpam@bluewin.ch 

Veranstaltungsort:

Bibliothek und Leseraum Lony Morf, 2.Stock

Wartstrasse 14, 8400 Winterthur

Kosten:

80.—