"die rote Zora" Theaterstück von Kurt Held

Inhalt: Die kleine kroatische Hafenstadt Senj steht Kopf seit das Mädchen Zora mit ihrer Bande in der Burgruine oberhalb der Stadt haust. Da verschwinden Brote, Hühner und Fische, und die arroganten Gymnasiasten haben so manchen Kampf mit der Jugendbande auszufechten. Die heimatlosen Kinder, verlassen und enttäuscht von der Welt der Erwachsenen, bilden eine enge Gemeinschaft, die durch eigene Regeln und Rituale bestimmt wird. Sie nennen sich die Uskoken, nach dem Vorbild jener Freiheitskämpfer, die einst „ihre“ Burg bewohnten, und schwören, für immer fest zusammenzuhalten. Als Zora eigenmächtig den Waisenjungen Branko Babitsch aus dem Gefängnis befreit, muss sich dieser erst innerhalb der Gruppe beweisen, und auch bei den Uskoken gibt es Allianzen, erste Liebe und Eifersucht. Doch trotz allem bewährt sich die Solidarität, als es gilt, dem Fischer Gorian bei seinem großen Thunfischfang zu helfen. 

Organisator:

Rudolf Steiner Schule Zürich

Spieldaten:

Samstag, 16.März 2024 um 19 Uhr
Sonntag, 17. März 2024 um 16 Uhr

Veranstaltungsort:

Rudolf Steiner Schule Zürich, Plattenstrasse 37, 8032 Zürich

Kosten:

Eintritt frei, Kollekte

Website:

www.steinerschule-zuerich.ch

Flyer:

hier laden