Der Herrgott hatte das Rotkehlchen bei der Schöpfung der Erde als kleines, graues Vögelchen geschaffen, und als es den Herrgott enttäuscht fragte, warum es entgegen seines Namens keine rote Brust trage, antwortete ihm dieser, dass es sich die roten Brustfedern verdienen müsse. Dieses nahmen sich die Rotkehlchen zu Herzen – aber erst zur Zeitenwende gelang es einem der Vögelchen schliesslich, in Jerusalem auf Golgatha eine Tat zu vollbringen, die seitdem allen Rotkehlchen ihre rote Brust verlieh. Zur Geschichte erklingt Musik von Wolfgang Amadeus Mozart.
Ensemble Syrinx Plus Querflöte: Klavier: Sprache: |
|
Veranstaltungsort: | Casa Jasmin, Nauenstr. 8, Effretikon |
Anmeldung: | antipe.hauskonzert (willkommen, aber nicht verpflichtend) @gmx.ch |
Flyer: | |