Adressverzeichnis

Sie suchen eine Adresse? Nutzen Sie unser Verzeichnis und werden Sie fündig.

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter, damit Sie nichts mehr verpassen.

Newsletter abonnieren

Möchten Sie Informationen zu aktuellen Anlässen, dann melden Sie sich hier für unseren Newsletter an.


* Pflichtfelder

Registration

Werden Sie noch heute Mitglied vom Netzwerk AnthroZürich und profitieren von Anfang an von den neuen Funktionen.

Anthroposophische Arbeitsfelder

AnthroZürich gibt eine Übersicht über die Vielfalt anthroposophisch geprägter Arbeitsfelder in der Region Zürich und Umgebung. Das Charakteristische der hier aufgeführten Einrichtungen, Organisationen und Personen ist, dass sie sich bemühen, auf ihrem individuell geprägten Erkenntnisweg die Geisteswissenschaft für ihre Arbeitsfelder fruchtbar zu machen.

Aktuelle Veranstaltungen

30.09.2023 09:00 - 14:45

Anthroposophische Menschenkunde II

Geist - Seele - Körper

mit Corinna Gleide

01.10.2023 11:00 - 11:45

Märlisunntig: Kasper und das goldene Ei

Zwei Vorstellungen mit Beginn um 11.15 und 15.00 Uhr

03.10.2023 18:30 - 20:30

Die Wahrung von Gleichheit im Ringen um Vereinbarungen

FREIHEIT - GLEICHHEIT - BRÜDERLICHKEIT

Vier Seminarabende mit Cristóbal Ortín

 

04.10.2023 14:00 - 13.12.2023 16:00

Einblick Anthroposophie - Rudolf Steiner: Mein Lebensgang - Eine Kursreihe

Mit Iris-Astrid Seiler, MA

Rudolf Steiner: Mein Lebensgang (GA 28), Lektüre und seminaristische…

05.10.2023 09:15 - 02.11.2023 16:15

MENSCH UND KOSMOS Die Sprache von Tierkreis und Planeten (Teil 4)

Vier Tageskurse mit Eurythmie und mit Einbezug von Bildwerken aus «Ein Totenbuch» von Gerhard…

09.10.2023 19:30 -

Albert Steffen - Michaelzweig Zürich

ein poetisch-biographisches Portrait mit Eurythmie zum 60. Todesjahr

11.10.2023 14:00 - 20.12.2023 16:00

Einblick Anthroposophie - Rudolf Steiners Erkenntnistheorie - Eine Kursreihe

Mit Iris-Astrid Seiler, MA

Rudolf Steiners Erkenntnistheorie, Lektüre und seminaristische Arbeit,…

14.10.2023 09:00 - 14:45

Anthroposophische Menschenkunde II

Entwicklungsprinzipien und Rhythmen in der Biographie

mit Dr. med. Michael Seefried